
Programm und Ziele der DBA
Die Demokratische Bürger-Union Augustdorf ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss engagierter Augustdorfer Bürger*innen. Wir sind seit dem 01. September 2021 als neue politische Kraft im Rat der Gemeinde Augustdorf aktiv. Mit zehn politisch sehr erfahrenen Ratsmitgliedern stellen wir die stärkste Fraktion. Wir erheben den Anspruch, Politik aus der Mitte heraus für alle unsere Bürger*innen zu gestalten. Das bedeutet auch gleichzeitig, dass wir extreme linke oder rechte politische Strömungen ablehnen.
Unsere Mandatsträger*innen haben in der Bevölkerung einen hohen Bekanntheitsgrad. Das bedingt ein gewisses Vertrauensverhältnis. Unsere Bürger und Bürgerinnen können sich darauf verlassen, dass wir uns für eine gute und zielführende Politik für unsere Gemeinde und alle unsere Bürger*innen weiterhin tatkräftig einsetzen werden.
Grundsätzlich sind alle Vorgänge, die sich fast alltäglich im politischen Bereich ergeben, als Aufgabe zu verstehen und entsprechende Lösungen zu erarbeiten. Diese Aufgaben wollen wir ohne parteiliche Vorgaben gestalten. Partikularinteressen und Ziele von sozialen Gruppen, die nur vorrangig ihre eigene Sichtweise politisch artikulieren, ohne gruppenübergreifende Gesichtspunkte zu berücksichtigen, werden wir nicht unterstützen.
Natürlich haben wir auch feste Ziele, die wir umsetzen möchten:
Öffentliche Sicherheit und Ordnung:
-
Ein ganz besonderes Anliegen unserer Fraktion besteht darin, die Sicherheit unserer Bürger*innen zu verbessern. Dazu gehört eine genaue Abstimmung zwischen Kräften des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und dem Einsatz von Videoüberwachungsanlagen.
-
Der Datenschutz liegt uns natürlich sehr am Herzen, er darf aber nicht zum Bremsklotz für die Sicherheit in unserer Gemeinde werden oder Täter schützen!
-
Wir setzen uns dafür ein, dass der Kriminalpräventionsrat zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wieder aktiv eingebunden und der Informationsaustausch zwischen der Polizei, dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD), der Politik und der Verwaltung intensiviert wird.
Schulen und Bildung:
-
Wir stehen auch weiterhin für den Erhalt unserer Realschule.
-
Wir fördern die „Offene Ganztagsschule“, aber ohne einen verpflichtenden Zwang.
-
Wir setzen uns für die umfassende Digitalisierung der Schulen ein.
-
Wir setzen uns für eine gute Bildung durch entsprechende finanzielle Ausstattung ein.
-
Wir unterstützen notwendige schulbegleitende Förderungen für unsere Schülerinnen und Schüler.
Infrastruktur / Gebäudemanagement:
-
Wir setzen uns für eine zeitnahe Ertüchtigung des Feuerwehrgerätehauses ein.
-
Wir stimmen dem Ausbau der Grundschulen auf Grundlage des Schulentwicklungsplans und existierender Gutachten zu.
-
Wir erhöhen die Sicherheit auf den Straßen in unserer Gemeinde und schaffen fahrradfreundliche Strukturen.
-
Wir setzen uns für die Barrierefreiheit auf den Straßen und in allen öffentlichen Gebäuden ein.
Ehrenamt:
-
Wir unterstützen und wertschätzen das in vielen Bereichen bestehende große ehrenamtliche Engagement unserer Augustdorfer Mitbürger*innen.
Maßnahmen zur Förderung unserer Jugend:
-
Wir setzen uns weiterhin mit aller Kraft für den Erhalt des Hauses Funkenflug ein, damit auch zukünftig die erfolgreiche Arbeit für unsere Jugendlichen weitergeführt werden kann.
Baulandmanagement:
-
Wir wirken darauf hin, dass Bauland in erster Linie am Augustdorfer Bürger*innen vergeben werden sollte.
-
Wir streben ein insgesamt moderates Wachstum unserer Gemeinde an. Unser Ziel ist der Erhalt des dörflichen Charakters.
-
Wir sind für den Schutz von erhaltungswürdigen Gebäuden.